Question
click below
click below
Question
Normal Size Small Size show me how
Distributionspolitik
Spezielle Wirtschaftslehre - Distributionspolitik
Question | Answer |
---|---|
Was bedeutet "direkter Absatz" in Bezug auf die Absatzwege des Distributionspolitik? | Der Hersteller beliefert direkt den Verbraucher durch zentrale Verkaufsabteilungen(Niederlassung, Filiale) |
Was bedeutet "indirekter Absatz" in Bezug auf die Absatzwege der Distributionspolitik? | Zwischen Hersteller und Verbraucher werden Handlesbetriebe eingeschaltet. |
Was sind die Vorteile für den Hersteller beim direkten Absatz in Bezug auf die Absatzwege der Distributionspolitik? | Direkter Kundenkontakt, Schnellere Reaktion auf Marktveränderung, Gewinnanteile die fremden Organen zufliessen würden bleiben beim Hersteller, Absatzweg besser kontrollierbar. |
Was sind die Vorteile für den Hersteller beim indirekten Absatz in Bezug auf die Absatzwege der Distributionspolitik? | Einsparung von Vertriebskosten, Handel übernimmt häufig das mittelfristige Risiko(Lager- und Preisrisiko). Produkte sind häufig im Rahmen eines Sortiments besser absetzbar, der Handel ist oft besser auf Kundenwerbung und Service eingestellt. |
Was sind die Nachteile für den Hersteller beim direkten Absatz in Bezug auf die Absatzwege der Distributionspolitik? | Hohe Vertriebs- und Lagerhaltungskosten, Kunden können nur per Katalog kaufen. |
Was sind die Nachteile für den Hersteller beim indirekten Absatz in Bezug auf die Absatzwege der Distributionspolitik? | Absatz schlecht kontrollierbar, kein direkter Kundenkontakt, Handel beansprucht Gewinnanteile, die unter sonst gleichen Bedingungen dem Hersteller zufliessen würden. |
Welche Güter werden über den direkten Absatz verkauft? | Industriegüter. |
Welche Güter werden über den indirekten Absatz verkauft? | Konsumgüter |
Was versteht man unter Distributionspolitik? | Darunter werden alle Massnahmen und Entscheidungen verstanden, die im Zusammenhang mit dem Weg des Produkts oder der Leistung vom Hersteller zum Endverbraucher gefällt werden müssen. |